Staatlich anerkannte Ersthelferschule
Absichern der Unfallstelle schützt Ihr Leben!
Anhalten und Hilfe leisten
- Eigenschutz beachten
- Warnblinklicht anschalten
- eigenes Fahrzeug etwa 10 Meter entfernt zur Unfallstelle am Fahrbahnrand abstellen
- auf auslaufende Flüssigkeiten achten
- Überblick verschaffen - bei unklaren Situationen (z.B. Dunkelheit, alleine unterwegs, wenig befahrenen Straßen o.ä.) nicht aussteigen, Ihren Wagen verriegeln und Notruf absetzen
- Eigene Sicherheit hat Vorrang
Unfallort absichern
- Warnweste tragen
- halten Sie sich auf Autobahnen möglichst hinter der Leitplanke auf
- Warndreieck vor dem Unfallort aufstellen, in einer Entfernung von mindestens: Stadt-50m; Schnellstraßen- 100m
- bei Kurven und Bergkuppen, Warndreieck immer davor aufstellen
- nachkommende Fahrzeuge zusätzlich durch Handzeichen warnen
- wenn möglich Gegenverkehr warnen
- Aufstellen einer Warnblinkleuchte (LKWs,Busse)