Staatlich anerkannte Ersthelferschule
Was tun bei Feuer?
- unbedingt an eigene Sicherheit denken, alarmieren Sie zuerst die Feuerwehr
- Rufnummer 112
- bringen Sie sich und Ihre Mitmenschen in Sicherheit
- Niemals Aufzüge benutzen!
- Sie können Entstehungsbrände mit geeigneten Feuerlöschern erfolgreich bekämpfen. Optimal für den Haushalt sind Schaumlöscher.
- für kleine Brände Löschdecken benutzen
- Fettbrände in der Küche niemals mit Wasser löschen
- Türen und Fenster schließen damit sich der Brand nicht so schnell ausweitet
- bei starker Rauchentwicklung möglichst kriechend, u. U. mit feuchten Tüchern vor Nase und Mund zum Ausgang gelangen
- wenn keine Flucht mehr möglich ist, alle Türen zwischen sich und dem Brandherd schließen, Ritzen und Türschlösser mit feuchten Tüchern, wenn vorhanden, abdichten
- am Fenster/ per Telefon bemerkbar machen und auf die Feuerwehr warten
Kontakt aufnehmen